Ambiente a linee luminose
Werktitel | Ambiente a linee luminose |
---|---|
Entstehungsjahr | 1969 |
Künstler |
Größe |
|
---|---|
Material/Technik |
|
Kooperation/Produktionsbeteiligung/Forschung | n/a |
Eigentümer | n/a |
Medium/Werkform | |
---|---|
Lichtquelle | |
Lichtoptische Faktoren | |
Wahrnehmung |
Werkhistorie | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2019 | Ausstellungen | Wien | mumok, Ausstellung "Vertigo. Op Art und eine Geschichte des Schwindels 1520–1970" | |||||
2007 | Ausstellungen | Frankfurt am Main | Schirn Kunsthalle Frankfurt, Ausstellung: "OP ART" | Link | ||||
1971 | Ausstellungen | Neapel | Galleria Il Centro | |||||
1970 | Ausstellungen | Rom | Palazzo delle Esposizioni, Ausstellung "Vitalità del Negativo" | Link | ||||
1969 | Ausstellungen | Mailand | Galleria Diagramma | |||||
1969 | Entstehung / Produktion | Link | ||||||
1969 | Entstehung / Produktion | Link |
... Die Arbeit aus dem Ursprungsjahr 1969, in der Schirn neu adaptiert und in Szene gesetzt, arbeitet mit sich bewegenden Lichtstrahlen in einem abgedunkelten Raum. Die Abfolge der dadurch hervorgerufenen scheinbaren Raumverkleinerung und Vergrößerung besticht ungemein. Durch das Betreten des Besuchers werden zusätzliche Schattenspiele ausgelöst, die wiederum effektvoll mit dem Verhältnis der wechselnden Proportionen spielen.
...
https://www.european-cultural-news.com/11/11/ (01.02.2021)
Konzeption/Themen | |
---|---|
Besondere Merkmale Kunstwerk | n/a |