Antoine Schmitt
Zuordnung | Künstler_in Mann |
---|---|
Verbundene Person(en) | |
URLs | Website Künstler_innen Website Künstler_innen Groupe de Recherches en Art et Technologies Interactives et/ou Numériques Wikipedia Institutionen/Museen Galerie Charlot |
Auszeichnungen | |||||
---|---|---|---|---|---|
Künstlerresidenz | 2012 | Edith-Russ-Haus | Oldenburg, Deutschland | ||
Preis | 2009 | second prize | Festival Ars Electronica | Linz, Österreich | |
Preis | 2007 | second prize | Festival transmediale | Berlin, Deutschland | |
Künstlerresidenz | 2006 | V2 | Rotterdam, Niederlande | ||
Preis | 2002 | Vida 5.0 | Madrid, Spanien | ||
Preis | 1999 | Festival medi@terra | Athen, Griechenland |
Ausstellungen | |||||
---|---|---|---|---|---|
Gruppenausstellung | 2018 | ZKM | Karlsruhe, Deutschland | ||
Festival | 2015 | NEMO Festiva | Philharmonie Paris | Paris, Frankreich | |
Einzelausstellung | 2015 | La Filature | Mulhouse, Frankreich | ||
Einzelausstellung | 2015 | Galerie Charlot | Paris, Frankreich | ||
Einzelausstellung | 2013 | Centre Bellegarde | Toulouse, Frankreich | ||
Einzelausstellung | 2010 | Centre d’Art Seconde Nature | Aix-en-Provenc, Frankreich | ||
Festival | 2007 | Ososphère | Straßburg, Frankreich | ||
Gruppenausstellung | 2004 | Ecoute | Centre Georges Pompidou | Paris, Frankreich | |
Festival | 2003 | ars electronica | Linz, Österreich | ||
Festival | 2002 | sonar | Barcelona, Spanien | ||
Festival | 2001 | transmediale.01 | Berlin, Deutschland | ||
Gruppenausstellung | 1999 | ZAC99 | ARC, Musée d’Art Moderne de la Ville de Paris | Paris, Frankreich | |
Gruppenausstellung | 1997 | Version Originale | Musée d’Art Contemporain de Lyon | Lyon, Frankreich | |
Gruppenausstellung | Holy Fire | iMal | Brüssel, Belgien |
Sammlungen | |||
---|---|---|---|
Le Cube | Issy-Mx, Frankreich | ||
Fond Municipal d’Art Contemporain | Paris, Frankreich | ||
Galerie Charlot | Paris, Frankreich | ||
Foundation Société Générale | Frankreich |
Auszeichnungen
Linz, Österreich
Ars Electronica, 2. Preis
Auszeichnungen
Berlin, Deutschland
transmediale, 2. Preis
Projekte
Paris und Silicon Valley, Frankreich, USA
Tätigkeit als Programmierer
Ausbildung
Paris, France
Diplom Bauingenieur Télécom Paris
Geboren
Straßburg, France
Wohnorte
Paris, Frankreich
Der französische Medienkünstler und Programmierer Antoine Schmitt versteht Computerprogrammierung als essentielles künstlerisches Werkzeug für seine Installationen, Internet-Projekte und Performances. Seine Arbeiten wurden u.a. im Musée d’Art Moderne de la Ville und im Centre Georges Pompidou in Paris ausgestellt. Zudem wurden sie bei zahlreichen Festivals gezeigt, wie dem Sonar Festival (Barcelona), Ars Eletronica (Linz), Vida 5.0 (Madrid) und zur machinista 2003 (Russia). Bei der transmediale.01 wurde seine Arbeit Vexation 1 mit einer Ehrenwerten Erwähnung ausgezeichnet. Antoine Schmitt lebt und arbeitet in Paris.
https://transmediale.de/de/antoine-schmitt (23.04.2020)
ab Min 2:02
(2)
![]() |
7 billion pixels | 2013 | Antoine Schmitt | |
![]() |
La Sprite | 2019 | Antoine Schmitt | |