Susanne Rottenbacher
Zuordnung | Künstler_in Frau |
---|---|
Verbundene Person(en) | |
URLs | Website Künstler_innen Wikipedia Rezension Artikel auf BerlinArtLink |
Auszeichnungen | |||||
---|---|---|---|---|---|
Preis | 2018 | 1. Platz KAB Hauptsitz Evangelische Bank eG | Kassel, Deutschland | ||
Künstlerresidenz | 2016 | Centre of Contemporary Art, CCA, Andratx Mallorca | Mallorca, Spanien | ||
Preis | 2013 | Kunst am Bau | C.O.R. Düsseldorf | Düsseldorf, Deutschland | |
Preis | 2005 | IIDA Award of Merit, Lichtplanung Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Bundestag | IESNA | Berlin, Deutschland | |
Preis | 2004 | GE Edison Award of Excellence (Lichtplanung Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Bundestag) | Berlin, Deutschland |
Ausstellungen | |||||
---|---|---|---|---|---|
Kunst im öffentlichen Raum | 2019 | Sturm und Drang | Haus am Waldsee, Internationale Kunst in Berlin | Berlin, Deutschland | |
Einzelausstellung | 2018 | Commedia della Luce | Gallery SER, Centre of Contemporary Art, CCA Andratx | Mallorca, Spanien | |
Einzelausstellung | 2018 | Galerie Magic Beans | Berlin Art Week, Galerie Magic Beans | Berlin, Deutschland | |
Einzelausstellung | 2018 | Border Matters | Kunsthalle 1, Centre of Contemporary Art, CCA Andratx | Mallorca, Spanien | |
Gruppenausstellung | 2017 | Signal, Lichtkunst aus der Sammlung Robert Simon | Kunstmuseum Celle | Celle, Deutschland | |
Gruppenausstellung | 2017 | Body and Soul | La Biennale di Venezia, Palazzo Pisani, in cooperation with UNPAINTED art fair | Venedig, Italien | |
Gruppenausstellung | 2014 | Scheinwerfer, Lichtkunst in Deutschland im 21. Jahrhundert | Kunstmuseum Celle | Celle, Deutschland | |
Einzelausstellung | 2010 - 2019 | Winterlicht | DA Kunsthaus Kloster Gravenhorst | Gravenhorst, Deutschland |
Bibliograpie | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monographisch | 2009 | Darling Publications Cologne | Beginning to see the Light – Volume 1 | Susanne Rottenbacher | 9783941765061 | Köln | ||||||
Monographisch | 2007 | bruno dorn verlag | Lichtberlin, Parcours Tiergarten, 2007 | Susanne Rottenbacher, Christiane Meixner, Prof. Dr. Michael Schwarz | 978-3981038293 | Frankfurt am Main | ||||||
Monographisch | 2016 | Strzelecki Books | Radiationen | Susanne Rottenbacher | 978-3946770022 | Köln |
Ausbildung
London, England
MA Bartlett School of Architecture and Planning Bühnenbild
Ausbildung
New York, USA
BA Columbia University Bühnenbild
Geboren
Göttingen, Deutschland
MB: Warum das Medium Licht?
SR: Licht beeinflusst die atmosphärische Wahrnehmung, die das subjektive Raum-Zeit-Kontinuum verändern kann. Wird das Licht in dieser Form eingesetzt und vorgeführt, eröffnet es in der Wechselwirkung einen Dialog mit dem Betrachter, der im unmittelbaren Vergleich der auratischen Wirkung diese hinterfragen kann.
MB: Ihre Oeuvre in drei Sätzen zusammengefasst:
SR: Raumgreifende Installationen aus skulpturalen Elementen, die sich am besten als Licht-Farbkörper beschreiben lassen und von grosser Leichtigkeit und Transparenz geprägt sind. Sie verändern sich im Dialog mit dem Umgebungsraum und Tageszeiten. Stichworte: Bildhauerei mit Licht, schwerelose Raum-Zeiterzählung, Zeichnung mit Licht im Raum, tänzerisch anmutende Verläufe, musikalische Partituren.
https://goart-berlin.de/de/atelierbesuch-susanne-rottenbacher/ (27.03.2020)
(2)
![]() |
Disassembly | 2017 | Susanne Rottenbacher | |
![]() |
SPIN! | 2017 | Susanne Rottenbacher | |