Conrad Shawcross
Zuordnung | Künstler_in Mann |
---|---|
Verbundene Person(en) | |
URLs | Wikipedia Website Künstler_innen Institutionen/Museen The Royal Academy Weitere Interview |
Auszeichnungen | |||||
---|---|---|---|---|---|
Preis | 2014 | Jack Goldhill Award for Sculpture | Royal Academy of Arts | London, England | |
Künstlerresidenz | 2010 | Urbanomic residency | Falmouth, UK | ||
Künstlerresidenz | 2009 - 2011 | Artist in Residence | Science Museum | London, England | |
Preis | 2009 | ILLy Art Prize | |||
Preis | 2008 | Art & Work 2008 Award for Space Trumpet | Unilever Commission | London, England | |
Preis | 2001 - 2002 | First Base Acava Free Studio Award | Acava | London, England |
Ausstellungen | |||||
---|---|---|---|---|---|
Einzelausstellung | 2020 | After the Explosion, Before the Collapse | Victoria Miro Mayfair | London, England | |
Gruppenausstellung | 2019 | Negative Space | ZKM | Karlsruhe, Deutschland | |
Einzelausstellung | 2017 | Summer Exhibition | The Royal Academy of Arts | London, England | |
Einzelausstellung | 2016 | Paradigm | The Francis Crick Institute | London, England | |
Gruppenausstellung | 2016 | The Universe and Art | Mori Art Museum | Tokyo, Japan | |
Einzelausstellung | 2013 | ADA | Palais de Tokyo | Paris, Frankreich | |
Gruppenausstellung | 2013 | Dynamo | Grand Palais | Paris, Frankreich | |
Einzelausstellung | 2012 | The Nervous Systems (Inverted) | MUDAM | Luxembur, Luxemburg | |
Einzelausstellung | 2008 | Light Perpetual | Jenaer Kunstverein | Jena, Deutschland | |
Gruppenausstellung | 2007 | Counterpoint | Dubai Art Fair, Dubai 2007 All Tomorrow’s Parties, ICA | London, England | |
Einzelausstellung | 2004 | Manifesta 5 | San Sebastian, Spanien | ||
Einzelausstellung | 2004 - 2005 | Continuum | The Queen’s House, National Maritime Museum | Greenwich, London |
Auszeichnungen
London, England
Jack Goldhill Award for Sculpture
Ausbildung
London, England
Master of Fine Arts, Slade School of Art, University College
Ausbildung
London, England
BA Fine Art, Ruskin School of Drawing and Fine Art, Oxford University
Geboren
London, England
Wohnorte
London, England
„Ich bin fasziniert von Themen, die mit der Gewissheit und mit wissenschaftlichen Vorstellungswelten zu tun haben, und die, wie zum Beispiel die Stringtheorie, die Gestalt des Universums oder die Formen der Bewegung befragen. Für mich ist die Wissenschaft ein absolut rationales und empirisches Gebäude, das auf sich selbst fußt. Es wächst und steht dabei auf unsicherem Grund, wie diese Hochhäuser und Gebäude, die man auf Pfeilern errichtet hat.” Conrad Shawcross
Im Mittelpunkt des Interesses von Conrad Shawcross stehen naturwissenschaftliche und philosophische Fragen aus den Bereichen der Mathematik und der Erkenntnistheorie. In seiner künstlerischen Arbeit begegnen sich diese Disziplinen und erzeugen Bilder, die, ähnlich den experimentellen mathematischen Modellvorrichtungen aus einem Museum, komplizierte Zusammenhänge oder theoretische Grundlagen sichtbar und erfahrbar machen, ohne sie freilich konkret zu benennen. Die häufige Verwendung von Holz und ihre schiere Größe verleiht den kinetischen Skulpturen von Conrad Shawcross dabei auch eine gleichzeitig anachronistische Wirkung: wie gewaltige Maschinen aus der Frühzeit der Industrialisierung ruckeln und zuckeln sie, drehen sich im Kreis und produzieren Dinge, deren unmittelbarer Gebrauchswert so wenig greifbar scheint wie derjenige der naturwissenschaftlichen Grundlagenforschung.
https://archive1018.mudam.lu/de/2012/conrad-shawcross/ (27.05.2020)
https://www.youtube.com/watch?v=1SPLZZ7MeIE
(2)
![]() |
Slow Arc Inside A Cube VI, VII | 2014 | Conrad Shawcross | |
![]() |
Timepiece | 2013 | Conrad Shawcross | |