studio onformativ (Cedric Kiefer, Julia Laub)
Zuordnung | Kollektiv |
---|---|
Verbundene Person(en) | |
URLs | Website Künstler_innen Dokumentation Dokumentation Interview |
Ausstellungen | |||||
---|---|---|---|---|---|
Einzelausstellung | 2018 | Meandering River | OBJ. National Design & Craft Gallery | Kilkenny, Ireland | |
Gruppenausstellung | 2017 | ANIMA 3 – iki, Minding the Digital | Design Society | Shenzhen, China | |
Festival | 2016 | »Pathfinder« Radical Atoms | Ars Electronica Festival | Linz, Österreich | |
Gruppenausstellung | 2016 | Collide, Nonspaces | Akbank Sanat | Istanbul, Türkei | |
Projekt | 2015 | ANIMA 3 – tamashi | Van Gogh Museum Amsterdam | Amsterdam, Niederlande | |
Gruppenausstellung | 2014 | unnamed soundsculpture, Nets: Weaving Webs | Art Kunsthalle zu Kiel | Kiel, Deutschland | |
Gruppenausstellung | 2014 | true/false digital, unrender | LEHRTER SIEBZEHN | Berlin, Deutschland | |
Gruppenausstellung | 2012 | Skype Visualization, GeoCity Smart City | CMoDA Museum of Digital Arts | Peking, China | |
Festival | 2011 | Fragments of RGB | McLuhan100 Festival Urban Screen Installation | Toronto, Kanada | |
Gruppenausstellung | Google faces, Ego Update | NRW-Forum | Düsseldorf, Deutschland |
Bibliograpie | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monographisch | 2009 | Hermann Schmidt Mainz | Generative Gestaltung. Entwerfen, Programmieren, Visualisieren mit Processing. | Hartmut Bohnacker, Benedikt Groß, Julia Laub | 978-3-87439-759-9 | Mainz | LINK | Claudius Lazzeroni |
Geboren
Berlin, Deutschland
Gegründet von Julia Laub and Cedric Kiefer
Publikationen
Mainz, Deutschland
Generative Gestaltung. Entwerfen, Programmieren, Visualisieren mit Processing, Hartmut Bohnacker, Benedikt Groß, Julia Laub, Claudius Lazzeroni (Hrsg.), Verlag Hermann Schmidt Mainz, 978-3-87439-759-9
LINK
Das Berliner Büro onformative verwischt mit seiner Arbeit die Grenzen zwischen Design und Kunst. In seinen Räumen in Friedrichshain entstehen Bildwelten und Skulpturen, die im wahrsten Sinne des Wortes Zukunftsmusik sind. (...) Bereits seit sechs Jahren arbeitet das Duo [Cedric Kiefer und Julia Laub] zusammen mit seinem Team an seinen ganz eigenen Visionen von Gestaltung und Kunst. Als roter Faden zieht sich dabei die Faszination für kreative Ausdrucksforme n, in denen Computercodes die Grundlage für abstrakte Formen und Bildwelten bilden. „Generative Gestaltung“ nennt diese Herangehensweise im Grafikbereich. Der Prozess steht bei dieser Art und Weise zu arbeiten im Vordergrund – der Designer kommt zum Ergebnis, indem er seinen Code immer wieder neu anpasst. onformative gehört zu den Vorreitern in der generativen Gestaltungszene, die sie durch ihre Arbeit maßgeblich mitgeprägt haben.
https://www.freundevonfreunden.com/de/workplaces/cedric-kiefer-julia-laub/ (12.12.2019)
(2)
![]() |
ANIMA iki | 2015 | studio onformativ | |
![]() |
Fragments of RGB | 2010 | studio onformativ | |