Sinus Plus Minus 01 / Sinus Plus Minus 02
Werktitel | Sinus Plus Minus 01 / Sinus Plus Minus 02 |
---|---|
Entstehungsjahr | 2018 - 2014 |
Künstler |
Größe |
|
---|---|
Material/Technik |
|
Kooperation/Produktionsbeteiligung/Forschung | n/a |
Eigentümer | n/a |
Medium/Werkform | |
---|---|
Lichtquelle | |
Lichtoptische Faktoren | |
Wahrnehmung |
Werkhistorie | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2019 | Vimeo | Celle | ab Min. 0:15 | Link | ||||
2018 | Ausstellungen | Celle | Sinus Plus Minus 02, 2018, Installationsansicht Kunstmuseum Celle, Ausstellung LIGHT BOX | Link | ||||
2014 | Ausstellungen | Muntelier | Sinus Plus Minus, Installationsansicht 2014 auf der Künstlerinnenseite | Link |
"Die Expo-Cabane von Jean Nouvel erstrahlt für drei Wochen in neuem Licht. Die Berliner Künstlerin Annika Hippler erzeugt mit Laserstrahlen Bildkompositionen, die im Halbdunkel des ehemaligen Expo-Pavillons gut zur Geltung kämen, heisst es in der Ankündigung. Hippler hat ihre Arbeiten unter dem Titel «sinus plus minus» auf den Raum in Muntelier abgestimmt und will das wenige Licht, das durch Dachschlitze und Bodenlöcher einfällt, mit ihren Bildkompositionen verbinden."
https://www.freiburger-nachrichten.ch/node/564232 (20.09.2019)
Konzeption/Themen | |
---|---|
Besondere Merkmale Kunstwerk | n/a |