Ingo Wendt
Zuordnung | Künstler_in |
---|---|
Verbundene Person(en) | |
URLs | Website Künstler_innen Institutionen/Museen Saar Art 11 Institutionen/Museen HBK Saar |
Auszeichnungen | |||||
---|---|---|---|---|---|
Preis | 2009 - 2010 | Kunst am Bau | Kaub am Rhein, Deutschland | ||
Preis | 2008 | Kunst am Bau, Rosengarten Zweibrücken | Zweibrücken, Deutschland | ||
Preis | 2005 | Lichthöhlen | Kunst am Bau | Kaiserslautern, Deutschland | mit Ingo Bracke |
Ausstellungen | |||||
---|---|---|---|---|---|
Einzelausstellung | 2019 | Die Magie des Lichtes | Künstlerhaus Saarbrücken | Saarbrücken, Deutschland | |
Festival | 2019 | Turning Colours | See Djerba | Djerba, Tunesien | |
Festival | 2019 | Turning Colours | Undark | Jekaterinburg, Russland | |
Festival | 2018 | Chronotyp | Lichtrouten | Lüdenscheid, Deutschland | |
Gruppenausstellung | 2017 | Saar Art | Saarbrücken, Deutschland | ||
Festival | 2016 | Seifenblasenprojektor | Luminale | Frankfurt am Main, Deutschland | |
Gruppenausstellung | 2016 | SWITCH | Zentrum für Internationale Lichtkunst | Unna, Deutschland | |
Festival | 2015 | Lichtungen | Lichtungen e.V. | Hildesheim, Deutschland | |
Projekt | 2014 | Light_Act_Projekt | HBK Saar, xm:lab | Saarbrücken, Deutschland | |
Kunst im öffentlichen Raum | 2013 - 2014 | farbe form: bild | Künstlerbund Rh. Neckar, Rosengarten Mannheim | Mannheim, Deutschland | |
Einzelausstellung | 2008 | Luminale | Galerie Beckers | Frankfurt am Main, Deutschland | |
Kunst im öffentlichen Raum | 2007 | Leuchttum | Helios Leuchtturm in Köln | Köln, Deutschland | |
Festival | Seifenblasen-Projektor | Collumina | Köln, Deutschland |
Forschung & Lehre | Lehrauftrag/Dozent | 2011 | Gestaltung mit Licht | Hochschule der Bildenden Künste Saar | Saarbrücken, Deutschland |
---|
Arbeitsorte / Ateliers
Saarbrücken, Deutschland
Forschung und Lehre
Saarbrücken, Deutschland
Lehrtätigkeit Gestaltung mit Licht
Ausbildung
Saarbrücken, Deutschland
Studium Freie Kunst, Hochschule der Bildenden Künste Saar
Ausbildung
Saarbrücken, Deutschland
Studium Produktdesign, Hochschule der Bildenden Künste Saar
Ausbildung
Kaiserslautern, Deutschland
Holztechniker, Möbelbau-Raumgestaltung
Ausbildung
Ludwigshafen, Deutschland
Gesellenprüfung im Tischlerhandwerk
Geboren
Schorndorf, Deutschland
Wohnorte
Ebertsheim, Deutschland
Ingo Wendt setzt mit seinen Skulpturen oder großflächige Projektionen gerne ein Statement für die einfachen Dinge aus denen komplexe und vielschichtige künstlerische Ausdrucksformen entstehen können. Zur Verwirklichung seiner Lichtarbeiten stellt die Natur ihm den großen Werkzeugkasten analoger Prinzipien und Phänomene zur Verfügung. Mit seiner Kunst versucht er, neue Sehweisen zu öffnen und möchte zum Nachdenken anregen. Er benutzt auch aktuelle Technik, spielt aber gerne mit alt und neu, analog und digital und will den hohen Wert einfacher Zusammenhänge zeigen. Die Arbeiten haben stets eine einfache Eingangsebene, lassen aber auch tiefergehende Betrachtungsweisen zu.
https://kuenstlerhaus-saar.de/ingo-wendt-die-magie-des-lichtes-lichtinstallation-17-01-10-03-2019/ (29.06.2020)